Mediatransfer Digitalisiert Filmschätze!

Kunstsammlungen, Privatarchive, Archive von Institutionen, Firmen, Vereinen, Belegexemplare, erhaltenswerte Videodokumente, Bestände von Filmemachern, Video-Produktionsfirmen, usw.

Professionell, diskret und kompetent.

kassetten_zusstellung 10

Welche Formate

Video, Film

VHS, S-VHS, VHS-C, S-VHS-C (in PAL und NTSC), Video8, Hi8, Digital8, DV, DVCAM, miniDV, DVCPRO, HDV, TED-Bildplatte, Digital-S, D9, Betacam, Betacam SP, Betacam SX, MPEG IMX, Digital Betacam, XDCAM Professional Disc.

U-Matic, Betamax, VCR, Video2000 u.a. Formate (auch Open Reel-Bänder)  werden einem externen Partner weitergeleitet und von diesem verarbeitet
www.blueflymedia.ch).

Audio, Ton

Audiokassette MC, DAT, Minidisc, Compact Disc CD. Auf Anfrage auch andere Formate, wie Bandspulen.

digital_s_transp 26
betaformate_transp 26
dat_transp 22
xdcam_disc 21
leitch dps575-front-6leitch dps575-front-9

Analog - Digital -Wandlung

Ausgabeformate

Digital in jeden Codec/Container oder jedes Format.
In der Regel die Archivmaster/-Kopie als mov. Apple ProRes 422 HQ und die Sichtungs-Vorführfilme als Streamformat mp4 h.264 oder h.265 (De-Interlaced), jeweils in nativer Auflösung.

Andere spezielle Archivformate, auch uncompressed (z.B. MKV Matroschka), sowie Ausspielung auf Digibeta, erzeugen von Archiv-Blueray-Discs und Archivierung möglich. Verlangen sie eine Offerte.

Wie wird das gemacht?

Mediatransfer macht die Analog-Digital-Wandlung von Videos mit professioneller Hardware, z.B. über einen Leitch DPS-575, via SDI-Datenstrom, Komponenten- oder Y/C-Signale. Bei DV/DVCPRO-Aufnahmen wird ein SDI-Datenstrom erzeugt und Aufgezeichnet.

Audio wird mit einem hochwertigen A/D-Wandler gewandelt.

Die Bänder werden mit der bestmöglichen Methode abgespielt (wenn nötig mehrmals und in verschiedenen Maschinen). Vielfach können auch vermeintlich nicht mehr abspielbare Bänder gerettet werden (insbesondere die Tonspuren). Mediatransfer arbeitet mit professionellen Maschinen und Prozessen und bietet eine kompromisslose Digitalisierung für Private und Professionelle sowie Institutionelle Anwender. Es wird immer eine getreue Reproduktion des Originals erstellt (Archivexemplar). Die daraus entstehenden Arbeitskopien (Vorführ-Filme) können dann kopiert und verbreitet werden.

Kosten Video

Richtpreis für Private Aufträge: pro Video-Kassette/Datenträger (jedes Format) bis 90 Minuten: 25 Franken (weitere angefangene 30 Minuten plus 5 Franken). Archiv-File und Sichtungsfile inbegriffen (nur Sichtungsfile in h.264: 20 Franken/Kassette).

  • DVD-Erstellung (maximal 60 Minuten Film je DVD, ohne Inhaltsverzeichnis) 8 Franken/DVD

  • Kassetten/Datenträger Reparieren, Reinigen, gerissenes Band Kleben, neu Wickeln: nach Aufwand (Bsp.: Band Kleben 50-80 Franken)

  • Speichern auf Archiv Blueray-Disc, pro Disc 45 Franken (25 GB Kapazität = ca. 7 Kassetten à 60 Minuten Film, mp4 h264). Info zum Datenträger auf https://de.wikipedia.org/wiki/M-DISC

    bluerray_logo
  • Für leere Kassetten oder Kassetten mit defekter Ton- oder/und Bildspur wird für's Sichten und Analysieren 10 Franken berrechnet (teilweise oder keine Digitalisierung).

  • Umwandlungen in andere Codecs und Formate, Upscalings oder dergleichen kosten 5 Franken/File (oder nach Aufwand).

Mediatransfer empfiehlt, nach Eingang der Kassetten, vor der Digitalisierung eine schriftliche, verbindliche Offerte einzuholen!

Kosten Audio

Richtpreis für Private: pro Audiokassette/Datenträger (jedes Format): pauschal 15 Franken (A- und B-Seite). Lieferung der Files in der Regel im mp3-Format.

  • CD-Erstellung mit den Aufnahmen: 8 Franken/CD

  • Trennen in einzelne Tracks: 35 Franken/Kassette (A und B-Seite)

  • Kassetten/Datenträger Reparieren, Reinigen, gerissenes Band Kleben, neu Wickeln: nach Aufwand (Bsp.: Band Kleben 50-80 Franken)

Mediatransfer empfiehlt, nach Eingang der Kassetten, vor der Digitalisierung eine schriftliche, verbindliche Offerte einzuholen!

Datenträger

Wenn gewünscht und nötig, wird ein Datenträger in passender Grösse dem Kunden empfohlen und vorgeschlagen. Für die redundante und sichere Archivierung der Aufnahmen, sowie für das allfällige Kopieren auf andere Datenträger, ist der Kunde selber verantwortlich! Ein Datenträger wie z.B. eine Festplatte, dient nur zum "Transport" der Daten und ist eine Basis-Sicherung und KEINE Langzeitarchivierung! USB-Sticks werden bedingt empfohlen und nur nach vorheriger Absprache Bespielt.

Beispiel-Datenträger (je nach Angebot können die Hersteller und Produkte ändern):

wd_elements_1tb

Festplatte WD Elements 1 TB 65 Franken

wd_elements_2tb

Festplatte WD Elements 2 TB 75 Franken

festplatte_3tb

Festplatte WD Elements 3 TB 115 Franken

Bemerkungen/Bestimmungen

Keine Preisstaffelungen, allerdings individueller Rabatt bei grossen Aufträgen! Kein Mindestbetrag pro Auftrag. Bei Privataufträgen keine Einrichtungspauschale! Die Preise auf dem Autragsformular sind Fixpreise für Privatkunden und lassen sich nicht verhandeln!

Im Preis NICHT inbegriffen ist ein Schnitt der Aufnahmen (ausser am Anfang und am Ende), eine mechanische Reparatur, resp. Restaurierung/Reinigung der Bänder (wird separat verrechnet), ein Datenträger zur Speicherung der Aufnahmen sowie der Rückversand der Kassetten.

Nicht vom Kunden selbst nummerierte Kassetten oder Datenträger bekommen eine Laufnummer, mit der dann auch das digitale File beschriftet ist. Die korrekte Bezeichnung/Umbennenung der Filme/Files ist Sache des Kunden. Soweit vorhanden werden Metadaten übernommen. Bei Privataufträgen werden aber keine extra generiert, ausser es wird gewünscht. Wenn eine spezielle Behandlung der Datenträger resp. Kassetten gewünscht wird, muss dies entsprechend angegeben werden.

Die Kassetten/Datenträger werden grundsätzlich nativ, so wie das Material vorliegt Digitalisiert (auch Audiokassetten). Kleinere Bildoptimierungen, wie Anheben des Schwarzwertes, Spurlage, Y/C-Versatz oder leichte Farb- und Helligkeitskorrekturen werden vorgenommen (kein Entrauschen oder Upscalen auf HD). Es wird immer die beste Abspielqualität angestrebt (diverse Maschinen) und direkt über einen Hardware-Prozess digitalisiert. Das Vorführ-Sichtungsfile ist De-Interlaced (in der Regel mit "Yaif"). Bei Audiokassetten werden die Aufnahmen in der Regel Entrauscht und Normalisiert (Privatkunden).

Mediatransfer bietet spezielle, massgeschneiderte, individuelle Angebote, mit klar definierten Prozessen für professionelle Kunden, wie Firmen, Institutionen, sowie Filmemacher die ihre Filme für kommerzielle Projekte verwenden, an.

Keine Digitalisierung von Filmen, deren Rechte der Auftraggeber nicht besitzt! Mediatransfer begeht keine Urherberrechtsverletzungen.

Backgr_Formular 1

Datenschutz

Die Digitalisierung läuft nach dem "ein-Augen-Prinzip".

auge_close 1

Datenschutz ist Vertrauenssache und wird bei Mediatransfer gross geschrieben!

Mediatransfer speichert die Aufnahmen nach der Digitalisierung maximal für 3 Monate, dannach werden die Daten sicher gelöscht.
Die Datenträger/Kassetten (Originale) werden zurückgesendet oder, wenn gewünscht auch korrekt entsorgt und vernichtet (keine Abspielung mehr möglich).

Die Digitalisierung findet zu 100% in der Schweiz nach schweizer Normen und Werten, mit professionellen Maschinen statt. Datenübertragungen werden via 'swisstransfer' auf Servern in der Schweiz gemacht (siehe Datenschutz ’swisstransfer').

Wer ist Mediatransfer

Hinter Mediatransfer steckt der SRF-Kameramann, Fotograf und Videospezialist Patrick Gautschi (Jahrgang 1972).
www.kameraarbeiten.ch

Versprechen

Mediatransfer garantiert eine hochwertige Digitalisierung und eine sorgfältige Behandlung der Datenträger und Kassetten.

Namhafte Kunden haben bereits ihre wertvollen Filme Digitalisieren lassen und ihre Kassetten vertrauensvoll Mediatransfer übergeben (Referenzen können eingefordert werden).

Hier werden die Kassetten Digitalisiert

Patrick Gautschi
Schloss Teufen 6
8428 Freienstein-Teufen
Schweiz

frame

Lieferadresse für Kunden aus Deutschland:

PAKET4YOU
Kundennummer 716181
Hohenkrähenstrasse 22
79798 Jestetten
Deutschland

Retoursendungen nach Deutschland über die deutsche Post.

  Mediatransfer: 0041 79 300 83 36

info@kameraarbeiten.ch

Bezahlen, Konditionen

Wenn Sie mit dem Auftrag zufrieden sind, wäre Mediatransfer froh wenn der Betrag innert 20 Tage bezahlt wird. Mittels beigelegter oder gesendeter Rechnung oder den folgenden Bezahlmöglichkeiten:

twint_logo 6

Twint auf: 079 300 83 36

qrcode 4

+ 1.8% auf den Gesamtbetrag!

Kassetten, Datenträger versenden

Die Kassetten/Bänder gut geschützt, in den Originalhüllen verpacken. Kassetten mit Küchenfolie umwickeln (verhindert das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen). Boden des Behälters, der Schachtel gut polstern! Leerräume in der Schachtel immer Ausfüllen und Polstern, so das die Kassetten nicht hin und her Rutschen können. Bänder/Kassetten senkrecht, eng aneinander einpacken, und dabei kein faserhaltiges Verpackungsmaterial verwenden (Verschmutzungsgefahr)!

Profitipp:
Damit Magnetbänder ein möglichst kleines Risiko eingehen, beim Transport auf Fliessbändern beschädigt zu werden (starke Magnetfelder von Motoren), sollte bei der Verpackung von Bändern in Kartons oder Kisten darauf geachtet werden, dass auf allen Seiten zwischen den Wänden und den Bändern 25mm Platz gelassen wird.

Für den Transport zu Mediatranfer oder zurück zum Kunden haftet immer der Auftraggeber (Kunde)!

Nicht vergessen: auf dem Karton die Absender- und die korrekte Lieferadresse angeben (siehe links). Allfällige Festplatte für die Speicherung der Daten beilegen (mind. 1TB, keine USB-Sticks).

Den Paket-Tracking-Code immer Mediatransfer mitteilen (Foto von Postbeleg, QR-Code oder Nummer)!

Eine persönliche Uebergabe und Abholung vor Ort ist nach Absprache selbstverständlich immer möglich! 

Koordinaten: 47.544271, 8.572964

Patrick Gautschi (Mediatransfer) haftet nicht für Schäden, die beim Transport der Kassetten entstehen! 
Die Ankuft der Kassetten/Datenträger wird bestätigt. Rücksendungen erfolgen mit Paketverfolgung. 

Pakete_verpacken 10
leitch_logo 4
sony_logo_24 4
jvc_logo 4
blackmagic_logo 4
Blocs LogoMade in Blocs

Copyright und Webdesign: kameraarbeiten.ch, Patrick Gautschi, Schloss Teufen 6, 8428 Teufen, 079 300 83 36, © 1994-2024. Alle Rechte vorbehalten.
Keine unerlaubte Verwendung oder Verbreitung der Bilder oder Filme, ohne schriftliche Zustimmung des Erzeugers!
Mediatransfer ist ein privates Unternehmen von Patrick Gautschi, respektive diese Dienstleisungen werden durch die Privatperson Patrick Gautschi erbracht. Die meisten erarbeiteten Mittel und Gewinne werden in die Pflege, Wartung, und Neuanschaffung von Geräten, sowie in alle anderen Aufwände  investiert (Webseite, Aquise, etc.).  Patrick Gautschi stellt als Privatperson Rechnung und haftet als Privatperson. 
Einer Nutzung der veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

base_logo_white_background 15